Das Echtzeit-Datenangebot am Abstimmungssonntag ist ein Vorzeigebeispiel dessen, was gute Zusammenarbeit über alle föderalen Ebenen hinweg und offene Datengrundlagen möglich machen. — Dieser Blogpost dreht sich darum, wie einfach an einem Abstimmungssonntag die Resultate von eidgenössischen und kantonalen Abstimmungen noch während der Auszählung — also in quasi Echtzeit — bezogen und ausgewertet werden können. Zum Beispiel mit der offenen Statistiksoftware R und dem swissdd-package.